Werde Teil unserer Familie

Starte deine Karriere
bei Weltweite Kinderhilfe e. V.

Wir helfen vernachlässigten und benachteiligten Kindern

Die Weltweite Kinderhilfe e. V. feierte im Juli 2021 ihr 50-jähriges Bestehen und setzt sich seit jeher für das Wohl benachteiligter Kinder ein. Unser Verein hat insgesamt drei Kinderfamilienhäuser in Waldbüttelbrunn und in Laudenbach, bestehend aus sozial- und heilpädagogischen Wohngruppen. Hier können jeweils bis zu 8 Mädchen und Jungen wohnen und ein neues Zuhause finden. Unsere Arbeit im Ausland bezieht sich auf ausgewählte Projekte, die wir oft schon viele Jahre unterstützen. Durch unsere Hilfe kann Kindern von mittellosen Eltern zum Beispiel die Möglichkeit auf Bildung oder Gesundheitsversorgung gegeben werden.

Unsere aktuellen Stellenangebote

ErzieherGruppenleitung

Erzieher (m/w/d)

für unsere Kinderfamilienhäuser suchen wir engagierte Erzieher mit Leidenschaft

97753 Laudenbach/Karlstadt 97297 Waldbüttelbrunn Vollzeit Teilzeit

Deine Aufgaben

  • Pädagogische Betreuung der Wohngruppe (Kinder/ Jugend­liche im Alter von 6 bis 18 Jahren)
  • Bedarfsorientierte und individuelle Förderung der untergebrachten Kinder und Jugendlichen
  • Mitwirkung bei der Freizeit­gestaltung der Wohngruppe

Dein Profil

  • Teamfähigkeit
  • Einsatzfreude
  • Führerschein Klasse B
  • Abgeschlossene Erzieherausbildung

Gruppenleitung (m/w/d)

für unsere Kinderfamilienhäuser suchen wir engagierte Erzieher mit Leidenschaft

97297 Waldbüttelbrunn Vollzeit

Deine Aufgaben

  • Pädagogische Betreuung der Wohngruppe (Kinder/ Jugend­liche im Alter von 6 bis 18 Jahren)
  • Bedarfsorientierte und individuelle Förderung der untergebrachten Kinder und Jugendlichen
  • Mitwirkung bei der Freizeit­gestaltung der Wohngruppe

Dein Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Sozial- oder Heilpädagogen
  • Teamfähigkeit
  • Einsatzfreude
  • Führerschein Klasse B

Wir sind eine gemeinnützige Organisation, die sich weltweit für das Wohl von Kindern einsetzt

Unser Team besteht aus engagierten Fachleuten, die sich leidenschaftlich für die Rechte und das Wohlergehen von Kindern einsetzen. Wir legen besonderen Wert auf eine ganzheitliche Herangehensweise, die nicht nur die grundlegenden Bedürfnisse von Kindern, sondern auch ihre individuelle Entwicklung und ihr Wohlbefinden berücksichtigen. Unser Team besteht aus engagierten Fachleuten, die sich leidenschaftlich für die Rechte und das Wohlergehen von Kindern einsetzen. Wir legen besonderen Wert auf eine ganzheitliche Herangehensweise, die nicht nur die grundlegenden Bedürfnisse von Kindern, sondern auch ihre individuelle Entwicklung und ihr Wohlbefinden berücksichtigen.

Bei Weltweite Kinderhilfe e.V. bieten wir ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit, Kreativität und Innovation gefördert werden. Wir glauben daran, dass jeder einzelne Mitarbeiter einen wertvollen Beitrag leisten kann, um das Leben der Kinder positiv zu verändern.

Daher legen wir großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter, indem wir ihnen die Möglichkeit bieten, ihre Fähigkeiten und ihr Wissen zu erweitern.

Wir sind stets auf der Suche nach talentierten und engagierten Menschen, die unsere Vision teilen und sich aktiv für die Verbesserung der Lebensumstände von Kindern einsetzen möchten. Wenn Sie eine Karriere bei uns in Betracht ziehen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines dynamischen Teams zu werden, das gemeinsam daran arbeitet, das Leben von Kindern nachhaltig zu verändern.

Ein tolles Team, das sich gegenseitig unterstützt.

Erzieher/in Waldbüttelbrunn

Diese Vorteile erwarten dich

Unbefristete Stelle Attraktive Vergütung Krisensicherer Arbeitsplatz Betriebliche Altersversorgung Flache Hierarchien Familiäres Team Kleine Gruppen

Der Tag eines Mitarbeiters von Arbeitsbeginn bis Feierabend:

Weckdienst

Die pädagogische Fachkraft aus der Nachtschicht, die im Erzieherzimmer im Haus übernachtet hat, startet den „Weckdienst“ für die Kinder und bereitet das Frühstück für alle vor. Danach können alle Kinder gestärkt in den Tag starten und anschließend gut organisiert das Haus verlassen, um sich auf den Weg zur Schule oder Ausbildungsstelle zu machen. Sind alle „Schützlinge“ außer Haus, kann diese Schicht beendet werden.

Dokumentation

Damit auch die anderen mitarbeitenden pädagogischen Fachkräfte über das Wesentliche oder besondere Vorkommnisse informiert sind, muss jede Schicht die relevanten Informationen in unserem QM-System dokumentieren.

Tagesplanung

Der folgende Tagdienst informiert sich über eventuell anstehende Termine und kann so den Tagesablauf organisieren. Klare Strukturen, an denen sich die Kinder orientieren können, geben Sicherheit und helfen bei der Selbstorganisation.

Mittagessen

Nach der Schule kommt wieder Leben ins Kinderfamilienhaus und alle haben Hunger. Erste Vorbereitungen für das Mittagessen hat der Tagdienst bereits erledigt. Nun ist die Zubereitung in vollem Gange. Wie auch in einer Familie haben die Kinder ihre individuellen Aufgaben und müssen mithelfen. Nur so können sie auf eine spätere Selbständigkeit gut vorbereitet werden.

Hausaufgaben

Nachdem alles wieder ordentlich ist, kann es auch schon mit den Hausaufgaben losgehen. Die pädagogischen Fachkräfte im Tagdienst betreuen die Hausaufgabenzeit und geben je nach Bedarf Hilfestellung oder sorgen für die notwendige Motivation. 

Zeit für Arzttermine / Einzelgespräche

Im Anschluss können vereinbarte Arzttermine oder Therapiesitzungen außerhalb der Einrichtung wahrgenommen werden. Auch Einzelgespräche mit unserem pädagogischen Fachdienst finden hier statt.

Freizeitgestaltung

Wenn keine besonderen Termine anstehen, gestalten die Kinder jetzt ihre verbleibende Freizeit bis zum Abendessen. Sie treffen sich mit Freunden oder nehmen am Vereinsleben des Ortes teil. Auch Gruppenaktivitäten oder gemeinsame Spiele finden statt. Regelmäßig wird auch der Wocheneinkauf zusammen mit den Kindern erledigt.

Übergabe zur Abend- & Nachtschicht

Im Anschluss wird der Tagdienst von der Abend- und Nachtschicht abgelöst. Nach dem gemeinsamen Abendessen kümmert sie sich darum, dass die Kinder rechtzeitig ins Bett gehen und auch in der Nacht für die Sicherheit der Kinder gesorgt ist. Im Notfall oder in Krisensituationen steht die pädagogische Fachkraft jederzeit zur Verfügung. 

Wochenenden

Am Wochenende sind die Kinder entweder im Kinderfamilienhaus oder befinden sich auf Familienheimfahrt. Gerne verbringen die Kinder mit der Fachkraft hier Zeit bei Gruppenausflügen. So entsteht ein Gefühl der Zugehörigkeit und die Gemeinschaft wird gestärkt. 

Ferien

In den Ferien, meist in den „großen Sommerferien“ findet ein mit den Kindern gemeinsam geplanter Urlaub statt, bei dem die Sorgen des Alltags vergessen werden können. Begleitet werden die Kinder von zwei pädagogischen Fachkräften. 

Jetzt bewerben

Entscheide dich für eine Arbeit mit Sinn

Kein Tag ist bei uns wie der andere. Immer wieder müssen wir uns auf neue Situationen einstellen und die Kinder mit den unterschiedlichsten Emotionen auffangen. Das ist oft herausfordernd, aber macht die Arbeit eben auch so besonders und erfüllend. 

Wir sehen, dass unser Engagement belohnt wird und dürfen die positive Entwicklung der Kinder miterleben.

Noch Fragen?